top of page
Sillouette der Windturbine

Unsere
Energiespartipps
2025

Strom sparen

Effiziente Beleuchtung nutzen

Tauschen Sie Glühbirnen gegen LED-Leuchten aus – sie sparen bis zu 90 % Energie.

Standby vermeiden

Schalten Sie Geräte vollständig aus oder nutzen Sie abschaltbare Steckerleisten.

Energiesparende Geräte kaufen

Achten Sie beim Neukauf auf Geräte mit hoher Energieeffizienzklasse (A++ oder höher).

Richtig kochen

Verwenden Sie beim Kochen Deckel auf Töpfen und passende Herdplatten, um Energie zu sparen.

Kurzprogramme wählen

Nutzen Sie bei Waschmaschinen und Geschirrspülern Eco-Programme, die weniger Strom und Wasser verbrauchen.

Kühlschrank optimal einstellen

Halten Sie die Temperatur bei 7 °C und enteisen Sie regelmäßig.

Heizenergie sparen

Richtig lüften

Stoßlüften statt dauerhaft gekippter Fenster spart Heizkosten und sorgt für frische Luft.

Raumtemperatur anpassen

Halten Sie Wohnräume bei 20–22 °C, Schlafzimmer bei 16–18 °C. Jedes Grad weniger spart bis zu 6 % Energie.

Heizung entlüften

Entfernen Sie regelmäßig Luft aus den Heizkörpern, um volle Leistung zu gewährleisten.

Thermostate nutzen

Programmierbare Thermostate senken automatisch die Temperatur in der Nacht oder bei Abwesenheit.

Heizkörper freihalten

Stellen Sie keine Möbel oder Vorhänge vor Heizkörper, damit die Wärme ungehindert zirkulieren kann.

Türen schließen

Halten Sie die Wärme in beheizten Räumen, indem Sie Türen zu kühleren Räumen geschlossen halten.

bottom of page