top of page
-
Wann beginnt die Belieferung?Bei einem Versorgerwechsel zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird i.d.R. zum übernächsten Monatsersten oder zum Ende einer eventuellen Vertragsbindung angemeldet. Ein Wechsel aus der Grund- oder Ersatzversorgung kann auch früher erfolgen. Sollte es sich bei Ihnen um einen Erstbezug oder Neueinzug handeln, kann ein Wechsel bis zu sechs Wochen rückwirkend durchgeführt werden.
-
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?Sie können über die Webseite Steigleiter-Energie.de oder telefonisch Kontakt aufnehmen, um eine Erstberatung zu buchen.
-
Wann erfahre ich den Liefertermin?Wir teilen Ihnen den Liefertermin in der Regel 2-3 Tage vor Anlieferung mit.
-
Muss ich den Liefertermin bestätigen?Ja, unbedingt. Wenn wir bis einen Tag vor dem geplanten Liefertermin keine Rückmeldung von Ihnen erhalten haben, kann die Lieferung leider nicht am genannten Termin erfolgen. In diesem Fall erhalten Sie von uns einen neuen Liefertermin. Der gewünschte Lieferzeitraum kann sich dadurch jedoch verschieben.
-
Kann ich den geplanten Termin verschieben?Bitte beachten Sie, dass Liefertermine zum günstigen Online-Sparpreis nur einmal kostenlos verschoben werden können. Wenn Sie die Lieferung nur zu bestimmten Zeiten annehmen können, empfehlen wir die Bestellung auf die Option Wunschtermin umzustellen. Gegen einen geringen Mehrpreis richten wir uns nach Ihrem Terminwunsch und liefern, wann es Ihnen am besten passt.
-
Kann die Uhrzeit am Liefertag weiter eingegrenzt werden?Wegen der sich ständig ändernden Verkehrsverhältnisse, kann die Anlieferuhrzeit leider nicht exakt bestimmt werden. Sie erhalten von uns deshalb ein Zeitfenster von 2 Stunden (z.B. zwischen 8 und 11 Uhr). Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen an, dass sich der Fahrer ca. 30 Minuten vor dem Eintreffen bei Ihnen telefonisch ankündigt. Bitte teilen Sie uns diesen Wunsch unter Nennung der Telefonnummer mit.
-
Muss ich die Zufahrt für den LKW vorbereiten?Bitte stellen Sie sicher, dass unser LKW möglichst nah zur geplanten Abladestelle kommt. Denken Sie dabei zum Beispiel auch an tiefhängende Äste, gepflasterte Einfahrten oder Gullideckel, die von unseren Fahrzeugen nicht befahren werden dürfen.
-
Wieviel Meter Schlauch hat der Fahrer dabei?Die maximale Schlauchlänge bei Heizöllieferungen beträgt 50 m, bei Pelletlieferungen 30 m. Bitte kontaktieren Sie uns vorab, wenn bei Ihnen mehr Schlauch benötigt wird. Wir prüfen die Möglichkeit und senden Ihnen ein Angebot mit den entstehenden Mehrkosten.
-
Muss ich am Liefertag vor Ort sein?Ja, wir brauchen unbedingt freien Zugang zu Ihrem Brennstofflager. Wenn Sie trotz Terminbestätigung zum genannten Zeitpunkt nicht vor Ort waren, melden wir uns mit einem neuen Liefertermin bei Ihnen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall zusätzliche Kosten entstehen.
-
Muss ich meine Heizung ausschalten?Heizöllieferung: Die Heizung muss während der Befüllung ausgeschaltet sein. So wird vermieden, dass es zu einer Störung durch eventuell vorhandenen aufgewirbelten „Bodensatz“ im Tank kommt. Es genügt, wenn Sie die Heizung unmittelbar vor Beginn der Befüllung ausschalten. Nach der Befüllung sollten Sie noch 1-2 Stunden abwarten, bevor Sie die Heizung wieder einschalten. Pelletlieferung: Um einen Rückbrand vom Pelletkessel zum Lager zu verhindern, muss die Heizung 1-2 Stunden vor der Befüllung ausgeschaltet werden. Das Feuer im Pelletkessel kann in dieser Zeit erlöschen und die Glut vollständig abbrennen. Nach der Befüllung kann der Kessel sofort wieder eingeschaltet werden. (Bestimmte Kesseltypen müssen bei der Befüllung nicht ausgeschaltet werden. Klären Sie dies um sicher zu gehen bitte vorab mit Ihrem Heizungsbauer. Er kann Ihnen die richtige Vorgehensweise erläutern.) Bitte beachten Sie: Unser Fahrer darf Ihre Heizungsanlage nicht ausschalten. Insbesondere die Regelungen von modernen Heizungsanlagen sind nur mit Einweisung durch Fachpersonal zu bedienen. Die Vielzahl unterschiedlicher Heizungstypen macht es leider unmöglich, dass sich unsere Fahrer mit allen Anlagen auskennen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat so gut wie möglich zur Seite. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Abschaltung liegt aber in jedem Fall bei Ihnen.
-
Wie kann ich die Lieferung bezahlen?Die folgenden Zahlungsmöglichkeiten können Sie im Rahmen der Bestellung auswählen Barzahlung beim Fahrer EC-Karte Bitte Tageslimit Ihres Bankkontos beachten und ggf. erhöhen. Das geht auch einmalig. Bei Zahlung mit EC-Karte stimmen Sie einer Bonitätsprüfung zu. Vorkasse Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag vorab auf unser Konto. Die Lieferung wird erst nach Geldeingang auf unserem Konto geplant Rechnung Bei der Zahlung auf Rechnung stimmen Sie einer Bonitätsprüfung zu. Ihre Rechnung erhalten Sie nach der Lieferung an die im Rahmen der Bestellung angegebene E-Mailadresse. Den Rechnungsbetrag können Sie innerhalb von 10 Tagen bequem an uns überweisen.
-
Wann kann ich meine Heizung wieder anschalten?Nach der Befüllung Ihres Heizöltanks sollten Sie noch etwa 2 h warten, bevor Sie die Heizung wieder anschalten. Pelletheizungen können direkt nach der Befüllung wieder aktiviert werden.
bottom of page